Vitamin C
Aktualisiert: 25. Jan. 2022

Vitamin C, ein lebensnotwendiges Vitamin C. Vitamin C, auch L-Ascorbinsäure genannt, ist ein Allroundgenie.
Wieviel der tägliche Bedarf ist, ist stark um stritten.
Soll offiziell empfohlen werden täglich 100 mg zu sich zu nehmen, sind Orthomolekularmediziner nicht der selben Ansicht.
Gerade im Winter, wo das Immunsystem auch durchaus mehr gefordert sein kann, macht es auch für mich Sinn mehr Vitamin C zu sich zu nehmen, als empfohlen wird.
Einst war der menschliche Körper sogar in der Lage selber Vitamin C herzustellen. Noch heute gibt es Tiere die in der Lage sind selbst dieses Vitamin bereit zu stellen.
Erhöhteren Bedarf haben sicherlich kranke Menschen, Schwangere, Stillende, Raucher, ect.
Eine Studie zeigt sogar, dass Intensivpatienten, die eine massiv erhöhte Zufuhr an Vitamin C erhalten, eine wesentlich kürzere Aufenthaltsdauer auf der IPS haben können.
Aufgaben von Vitamin C:
Immunsystem stärkend
Antioxidativ
kräftigt das Bindegewebe
Gefässschutz
verbessert Eisen- und Kalziumaufnahme
wichtig für die Wirksamkeit einiger Hormone
Entgiftend
So viele Lebensmitteln können uns mit wertvollem Vitamin C versorgen.
Vorkommen in Lebensmitteln:
Hagenbutten
Zitrone
Sanddorn
Schwarze Johannisbeeren
Holunder
Orange
Acerola
Brennnessel
Petersilie
Paprika
Grünkohl
Meerrettich